0.1 Tliltocatl schroederi

0.1 Tliltocatl schroederi

  • €160,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Tliltocatl schroederi ist wie Tliltocatl vagans und albopilosus eine ehemalige Brachypelma Art.
Vom Aussehen her ähnelt Sie der Grammostola pulchra sehr und besticht ebenfalls mit einer sehr dunklen, schwarzen Grundfarbe. Nur der Carapax der Tiere ist heller und geht mehr ins bräunliche. Dennoch wird sie nach der G.pulchra nicht umsonst ebenfalls als "Black Beauty" bezeichnet.
Das Wachstum und damit der Stoffwechsel der Tiere ist als eher langsam zu bezeichnen, womit die Tiere daher länger brauchen um adult zu werden, dafür aber auch eine längere Lebenserwartung verzeichnen.
Haltungstechnisch sind Tliltocatl schroederi absolut unproblematisch. 
Sie sollten grundsätzlich etwas feuchter, als Brachypelma gehalten werden, aber bevorzugen es doch eher etwas trockener. Eine feuchte Ecke im Terrarium, wo die Wasserschale und etwas Moos und/oder eine Pflanze ist, ist daher ideal.
Für ein adultes Weibchen reicht in der Regel ein 30x30x30cm großes Terrarium, wobei es in Länge und Breite natürlich auch etwas größer sein darf.
Wichtig ist aber vor allem grabfähiger, nach hinten ansteigender Bodengrund und ein Versteck, welches man beispielsweise mit einer halben Korkröhre gut in den Boden einarbeiten kann. Aber auch verschiedene Wurzeln oder andere Hölzer eigenen sich hier gut.
Vom Charakter her sind die Tiere unserer Beobachtung nach, eher entspannt und ziehen sich bei Störung in ihren Bau zurück.
Obwohl sie Brennhaare besitzen, setzen sie diese im Vergleich zu Brachypelma Arten nur selten ein.
Zusammenfassend sind Tliltocatl schroederi nicht nur wunderschön anzusehende Vogelspinnen, sondern auch zeigfreudig und anfängerfreundlich.
Sie sind nicht sehr häufig zu bekommen und sind somit schon eine kleine Besonderheit im Hobby.

aktuelle Größe: 

  • ca. 4cm KL

Geschlecht: weiblich

Lebensart: bodenbewohnend
Schutzstatus: ja
Verbreitung: Südamerika
Adultgröße: 5-6 cm KL
Haltung: 22-27 C° 60-70% LF