FAQ - Häufig gestellte Fragen und Antworten
Geposted von Jennifer Husmann Jannik Horst am
Hier finden Sie eine schnelle Übersicht an häufig gestellten Fragen und Antworten:
- 1. Wann wird mein Paket verschickt?
- 2. Mein Paket ist ungewöhnlich lange unterwegs oder wurde längere Zeit nicht gescannt, was kann ich tun?
- 3. Welche Versandoption muss ich wählen?
- 4. Muss ich eine Styroporbox und/oder ein Heatpack meiner Bestellung hinzufügen?
- 5. Können Tiere auch ohne Styroporbox verschickt werden?
- 6. Versenden Sie auch Tiere und Produkte in die Schweiz, Großbritannien und außerhalb der EU?
- 7. Wie reklamiere ich richtig im Fall eines toten Tieres oder eines kaputten Produktes?
- 8. Kann ich meine Bestellung auch persönlich abholen?
- 1. Wann wird mein Paket verschickt?
Unsere Versandtage sind Montag bis Mittwoch, im Ausnahmefall auch mal donnerstags.
Einzelne Tiere und Produkte werden von uns, auf Grund geringer Lagerfläche, "just in time" geliefert, d.h. wir bestellen diese Tiere und Produkte erst nach Zahlungseingang. Bei jedem Artikel, bei dem das der Fall ist, steht es mit in der Produktbeschreibung.
Kommt ein bestellter Artikel erst am Donnerstag, Freitag oder Samstag bei uns an, verschicken wir unter Umständen auch an weiteren Tagen, wenn es sich um reine Zubehörpakete handelt.
Wichtig beim Tierversand im Winter sind die Nachttemperaturen!
Bei Minusgraden oder Temperaturen im Sommer über 29°C findet kein Tierversand statt.
Sind die Temperaturen um Plusbereich bis maximal 29°C findet Expressversand (DHL Express und Premium Overnight & Express Tierversand) statt.
DHL Standard Versand findet ausschließlich bei konstanten Nachttemperaturen von mind. 5°C über 4-5 Tage bis maximal 28°C am Tage statt.
Eignen sich die Temperaturen nicht, wird der Versand automatisch so lange verschoben, bis es die Temperaturen wieder zulassen.
Bitte lesen Sie hierfür auch immer unsere Informationen auf der Startseite unter "aktuelle News" und "wichtige Informationen".
-
2. Mein Paket ist ungewöhnlich lange unterwegs oder wurde längere Zeit nicht gescannt, was kann ich tun?
- Handelt es sich um ein DHL Paket, so können Sie sich jederzeit mit Ihrer Sendenummer an die DHL Kundenhotline wenden:
0228 4333112
Der Kundendienst kann Ihnen oftmals schon schnell helfen.
Einen Nachforschungsantrag können auch wir leider erst beauftragen, wenn 5 Werktage kein Scan erfolgt ist. Alles andere zählt bei DHL als normale Regellieferzeit, bzw. leichte reguläre Lieferverzögerungen.
- Handelt es sich um ein DHL Express Paket, so können Sie sich jederzeit mit Ihrer Sendenummer an die DHL Express Kundenhotline wenden: 0228 902435-11
Der Kundendienst kann Ihnen oftmals schon schnell helfen.
Ist Ihr Paket nicht bis zum Abend des Folgetages, an dem es versendet wurde, angekommen, kontaktieren Sie uns bitte am selben Abend noch unverzüglich, damit wir DHL Express kontaktieren können, sodass das Paket am darauffolgendem Tag bei Ihnen ankommt.
Melden Sie sich zu spät bei uns, kann mit weiterer Verzögerung gerechnet werden.
- Handelt es sich um ein Premium Overnight & Express Tierversand Paket, so können Sie sich jederzeit mit Ihrer Sendenummer an die Overnight & Express Kundenhotline wenden: 0402 3858585
Der Kundendienst kann Ihnen oftmals schon schnell helfen.
Ist Ihr Paket nicht bis 17 Uhr angekommen, bzw. haben Sie keinen Anruf erhalten, dass sich die Zustellung verzögert, kontaktieren Sie uns bitte unverzüglich, damit wir schnell handeln können.
Wir bitten grundsätzlich um Verständnis, dass wir nicht 24/7 kontaktiert werden können und auch nicht immer sofort reagieren können, daher gerade bei Versandverzögerungen/ -verspätungen immer in jedem Fall auch telefonisch die Versanddienstleister kontaktieren!
-
3. Welche Versandoption muss ich wählen?
Bei allen Terrarientieren müssen Sie einen Versand mit Styroporbox und Heatpack, also TIERVERSAND wählen.
Bei allen nicht lebenden Produkten oder Futtertieren und Asseln ab 15°C kann der günstigere ZUBEHÖRVERSAND, also ohne Styropor gewählt werden.
-
4. Muss ich eine Styroporbox und/oder ein Heatpack meiner Bestellung hinzufügen?
Nein, die Styroporbox, sowie das Heatpack bei kalten Temperaturen sind schon im Tierversand mit einkalkuliert.
-
5. Können Tiere auch ohne Styroporbox verschickt werden?
Nein, wir verschicken alle Terrarientiere das ganze Jahr über mit Styroporbox und ggf. Heatpack.
Beim Versand von Futtertieren kann ab etwa 15°C auf eine Styroporbox verzichtet werden. Wählen Sie jedoch bei unter 15°C den Versand ohne Styroporbox bei Futtertieren, so haften wir nicht für den Ausfall bei erfrorenen Futtertieren.
-
6. Versenden Sie auch Tiere und Produkte in die Schweiz, Großbritannien und außerhalb der EU?
Leider versenden wir nicht außerhalb der EU, ausgenommen sind die Schweiz und Großbritannien. Allerdings versenden wir hier auch nur Produkte und KEINE TIERE.
Das liegt leider daran, dass die Pakete über den Zoll gehen und teilweise 2 Wochen dort liegen und das ist keinem Tier zuzumuten. Außerdem werden Tierpakete beim Zoll nicht gerne gesehen und es kann zu Problemen für den Empfänger und den Versender kommen.
Unsere Schweizer Kunden lassen sich ihre Bestellungen immer an eine Postfilale Ihrer Wahl an die Grenze liefern (z.B. über Swiss Paket) und holen sie dort ab.
Bei Bestellungen in die Schweiz und nach Großbritannien können zusätzliche Zollgebühren anfallen.
-
7. Wie reklamiere ich richtig im Fall eines toten Tieres oder eines kaputten Produktes?
Bitte melden Sie Schäden an Produkten oder geschwächte/ tote Tiere immer unverzüglich nach Ankunft (am selben Tag) per E-Mail bei uns.
Erfolgt die Schadensmeldung später, müssen wir von Eigenverschulden ausgehen und können gerade bei Tieren keine Schadensersatzansprüche anerkennen (siehe AGB).
Tierpakete müssen grundsätzlich bei dem ersten Zustellversuch angenommen werden, ansonsten erlischen sämtliche eventuelle Schadensersatzansprüche.
Werden Tierpakete in Packstationen abgelegt oder an sonstigen Ablageorten abgestellt, erlischen ebenfalls sämtliche eventuelle Schadensersatzansprüche, gleiches gilt für die DHL Option Wunschzustelltag, wo die Pakete dann länger als üblich unterwegs sind, weil diese zwischengelagert werden und in der Zeit die Heatpacks kalt werden oder Tiere deswegen länger in den Paketen verweilen müssen.
DHL Versand mit Tieren ist wie in unseren AGB zu lesen, grundsätzlich auf eigenes Risiko.
Lesen Sie hierzu auch unseren Blogbeitrag zu unseren Versandoptionen.
-
8. Kann ich meine Bestellung auch persönlich abholen?
Gerne können Sie Ihre Bestellung auch persönlich bei uns nach Terminvereinbarung (Abholtag bevorzugt donnerstags Nachmittag) an der Haustüre abholen.
Wir sind jedoch ein reiner Onlinehandel und haben daher kein begehbares Ladenlokal.